Info Brennholz
Als Brennstoff eignet sich am besten gut abgelagertes unbehandeltes Naturholz. Denn Holz ist ein nachwachsender und umweltfreundlicher Brennstoff. Forstverwaltungen, Waldbesitzer und einige Tischlereien und Sägewerke bieten preisgünstig Brennholz an; und wenn Sie wollen, wird es sogar stapelfertig und gehackt geliefert. In der Bedienungsanleitung der Feuerstätte können Sie nachlesen, welchen Brennstoff und in welcher Güte, Größe und Menge Sie verheizen dürfen. Halten Sie sich bitte an die Angaben des Feuerstättenherstellers, sonst kann es möglicherweise zu Problemen bei der Verbrennung kommen, wie z.B. starkes Rußen und Rauchbelästigungen. Auf keinem Fall sollten Sie den Ofen zu stark drosseln: Ruß- und Teerablagerungen im Ofen, Schornstein und gegebenenfalls an der Sichtscheibe sind dann die Folge. Benutzen Sie Ihre Feuerstätte nie als Müllverbrennungsanlage. Spanplatten, Papier oder gar Kunststoffe gehören in die Müll- oder Wertstofftonne.
  |